Pomade richtig auswaschen!
Pomade auswaschen – So einfach bekommst du die Haarschmiere raus!
Shampoo im Shop
Aber ein echter Pomadenjunkie weiß, dass auch er sich irgendwann von seinem Stylingprodukt frei waschen muss, denn 24/7 möchte man auch seine Lieblingspomade sicher nicht im Haar behalten. Und so ist das richtige Auswaschen mehr oder minder starker Pomaden ein viel diskutiertes Thema unter Kennern. Ob Spezialshampoo für Pomaden oder doch ein sanftes Hausmittel ausreicht, ist zum einen abhängig von der verwendeten Pomade, zum anderen von der Struktur des eigenen Haares.
Spezialshampoo bei starken Pomaden
Wer Pomade mit einem herkömmlichen Shampoo auswaschen will, muss mit einem längeren Duschgang rechnen. Produkte auf Wasserbasis sind relativ schnell entfernt, feste bis mittelfeste Pomaden lassen sich von einem herkömmlichen Shampoo jedoch weniger beeindrucken. Potente Pomadenshampoos sind besonders fettlöslich und entfernen zuverlässig Pomaden und andere Stylingrückstände aus deinem Haupt. Natürliche Zusätze wie Zaubernuss, Hamamelis oder auch Rosmarin und Pfefferminze beruhigen die Kopfhaut und sorgen für einen wirksame, dennoch sanfte Haarwäsche. Ein pflegender Conditioner im Anschluss rundet die Haarwäsche gekonnt ab, dabei wird die aufgeraute Haarstruktur wieder verschlossen und wichtige Feuchtigkeit bleibt im Haar.
Spezialshampoos: Uppercut Deluxe “Shampoo & Body Wash”, Reuzel “Daily Shampoo”, Reuzel “Scrub Shampoo”
Conditioner: Uppercut Deluxe “Conditioner”, Reuzel “Daily Conditioner”
Pomade sanft auswaschen mit Olivenöl
Grundsätzlich hilft bei der Entfernung von Pomade Öl. Leichte bis mittelstarke Pomadenrückstände lassen sich wunderbar auch mit Olivenöl auswaschen. Hierfür zu gleichen Teilen dein Shampoo mit Olivenöl mischen und im nassen Haar verteilen. Nach ca. 2 – 4 Minuten Einwirkzeit gründlich ausspülen. Je nach Stärke und Menge der verwendeten Paste, kann diese Prozedur beliebig oft wiederholt werden.
Erdnussbutter macht Schluss mit fester Pomade
Hättest du je gedacht, dass dein heißgeliebter Brotaufstrich dich einmal bei deiner Pomadenwäsche tatkräftig unterstützt? Wir auch nicht! Aber eingefleischte Pomadenfans schwören auf die körnige Creme, wenn es um ihr Haupt geht. Es ist fast zu kurios, um es nicht zu erwähnen und nicht einmal auszuprobieren. Pomadierte Schleckermäulchen reiben ihr nasses Haar mit einem Klecks Erdnussbutter (vorzugsweise crunchy) gut ein, so dass Butter und Pomade sich verbinden. Anschließend das Haar wie gewohnt waschen und richtig, richtig gut ausspülen. Zugegeben es klingt ein wenig absurd, aber Pomadenspezies schwören auf die süße Versuchung wenn es um eine ordentliche Pomadenwäsche geht. Bevor dein Erdnussbutterglas ganz verstaubt, wasch dir doch mal deinen Pomadenkopf damit.
Pomaden sind nur etwas für echte Kerle, die keine Angst davor haben auch mal eine Haarwäsche auszusetzen. Deine Pomade wirkt erst richtig gut, wenn sie schon ein paar Tage aufm Buckel hat. Und mit dem richtigen Shampoo entfernst du jede noch so harte Pomadenbastion auf deinem Kopf – Versprochen!