Bartkamm, Bartbürste, Schere, Trimmer - welches Werkzeug braucht mein Bart?
Unter tausenden Kämmen, Bürsten, Scheren oder Trimmern ist es nicht immer leicht, das richtige Werkzeug für die Pflege seines Bartes zu finden. Es gibt jedoch ein paar Kleinigkeiten, die der Orientierung dienen.
Kommen wir zum Bartkamm. Es fängt mit der Breite der Zähne an. Ist dein Bart besonders lang und dicht, solltest du auf eng-stehende Zähne verzichten. Ein grober Kamm stresst das Haar weniger und lässt es wo es sein soll: Fest verankert in der Gesichtshaut.
Nichts ist schlimmer, als nach dem Kämmen dichte Bartbüschel vom Kamm zu entfernen. Auch von Plastikkämmen ist abzuraten, da sie nicht selten scharfe kleine Kanten haben.
Diese bedeuten Stress für das Barthaar und können es verletzen. Es gibt wunderbare Alternativen aus Holz, Kautschuk oder verschiedenen Hornarten.
Die Bartbürste ist nicht nur zum Entknoten da.
Im besten Fall pflegt sie deinen Bart regelrecht. Dies funktioniert vor allem mit Wildschweinborsten außerordentlich gut. Sie haben die Eigenschaft, Fette aufnehmen und wieder abgeben zu können. So wird Feuchtigkeit von der Haut schon beim Bürsten im Barthaar verteilt. Die eng stehenden Borsten entfernen außerdem kleine Schmutzpartikel. Einmal am Tag bürsten und dein Bart sieht sofort besser aus und ist perfekt für weitere Pflegeschritte vorbereitet.
Womit kürze ich meinen Bart eigentlich am besten?
Die einfachste Möglichkeit ist wahrscheinlich der elektrische Trimmer. Für die ganz bequemen absolut ok, allerdings schneidet dieser das Barthaar nicht mit glatter Kante ab sondern zerhackt die Spitzen. Mikroskopisch kleine Zerstörungen, die tatsächlich zu Spliss führen... - kennen das nicht nur Frauen? - nein wirklich! - Es kann passieren das deine Bartspitzen trotz schneiden immer kaputter aussehen. Greif also lieber zu einer scharfen Schere und übe dich ein wenig im Umgang mit ihr. Mit etwas Routine wird das zum Kinderspiel!
Unseren Youtube Bartpflege-Ratgeber findest du hier.
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.